Hallo und Guten Tag,
Sie finden schon einiges auf unserer Website zu Deutschlands 1. Naturpfad, dem Naturpfad Bredower Forst. Er gehört zur Gemeinde Brieselang und zur Stadt Falkensee - westlich von Berlin, in der Nähe des Autobahn- und des Eisenbahnringes um Berlin.
80 Jahre alt ist er im Jahr 2010 geworden, er wurde neu gestaltet, es wurde gefeiert und das verschollene Schild durch ein neues ersetzt - dem alten nachempfunden:
.........................................................................................................................................................
Allgemeine Hinweise zu dieser Website
Wir verwenden sehr viele Links zu anderen Websites - für zusätzliche Informationen und Anregungen.
Bei vielen Bilddateien verwandelt sich Ihr Mauspfeil, z.B. in eine Hand. Dann erscheint dort ein erläuternder Text. Außerdem ist oft noch ein Link hinterlegt, durch Klicken kommen Sie z.B.
- auf eine weiterführende Website in einem neuen Fenster,
- auf eine Vergrößerung des Bildes, das Sie durch Klicken auf das Kreuz rechts unter dem Bild wieder schließen können,
- eine andere Seite auf dieser Website - meist in einem neuen Fenster.
Probieren Sie es doch bitte gleich einmal hier auf der Startseite.
.........................................................................................................................................................
Mit Ihrer Unterstützung füllen wir die Website schneller mit Inhalten - einfach das Kontaktformular benutzen, wenn Sie mitmachen wollen.
Übrigens: Auch die bereits erstellten Seiten können immer wieder verändert und verbessert werden.
Beste Grüße
Klaus Pierow

.........................................................................................................................................................
Hier die
Chronologie 2011 der Layout-Verbesserung und des Einstellens von Inhalten:
09.12.2011
- Unter Aktuelles - Presse meinen Leserbrief zum Artikel "Pferdehufe zerstören Waldwege" - siehe 1.12.2011 eingefügt.
06.12.2011
- Unter Lebewesen > Tiere > Käfer einen vorläufigen Artikel über die Laufkäferart bembidium clarkii mit einem Bericht über das Haus-am-Anger-Projekt "bembidium clarkii" veröffentlicht.
01.12.2011
- Unter Aktuelles - Presse den Presseartikel "Pferdehufe zerstören Waldwege" im Preußenspiegel vom 23.11.2011 mit Genehmigung der Redaktion eingestellt.
-
26.11.2011
- Die Veröffentlichung
LUISE KLANN & VOLKER KUMMER,
80 Jahre Naturpfad im Bredower Forst – ein geschichtlicher Abriss zum ältesten Naturlehrpfad Deutschlands
in der Zeitschrift NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPFLEGE IN BRANDENBURG des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (MUGV) zum Download bereitgestellt unter:
> Aktuelles - Presse, (Hoch-)schulen >> Wissenschaft und Downloads
- bei "Hinkommen" die Seite "Landeswaldgesetz" eingefügt - ein Dank an Herrn Michael Richter-Kempin für den Hinweis
- Geocaching aktualisiert
22.09.2011
- Aktualisierungen bei "Hinkommen" Geocaching und Tour de nature
17.04.2011
- Unter "Die 16 Stationen" zur Station "11 Wunder-Lauch" erste Informationen und weiterführende Links eingestellt.
08.04.2011
- Unter "Hinkommen" bei Tour de nature den Termin 5. August 2011" eingestellt.
05.04.2011
- Unter "Downloads" die Broschüre "Leitbild der Lokalen Agenda 21 Falkensee" eingestellt.
31.03.2011
- Erste Version der Subdomain Bäume des Jahres - Die Baumallee erstellt.
31.01.2011
- Unter "Die 16 Stationen" die Station "3 Wachtelkönig" ausführlich bearbeitet - mit Link zum größten europäischen Tierstimmenarchiv.
16.01.2011
- Unter "(Hoch-)Schulen" > Lise-Meitner-Gymnasium > das Luftbildfoto des LMG von "Foto Düse Thomas Düsterhoft" eingefügt
- Unter "Hinkommen" > Geocaching > Besucherstatistik aktualisiert
15.01.2011
- Unter "Sitemap" > Sponsoren > "Foto Düse Thomas Düsterhoft" eingefügt
- Chronologie 2010 ins Archiv verschoben
- Unter "Hinkommen" > Geocaching > "Rezension auf Werner Schmidts Website www.cnnt.de !" eingefügt
.........................................................................................................................................................